M I N T

Mathematik

Informatik

Naturwissenschaft

Technik

wichtige Branchen im MINT-Bereich sind u.a.:
Pharmazie, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Informatik, Forschung und Entwicklung, (Groß-)Handel

Aber was ist, wenn es in Zukunft keine Fachkräfte mehr für diese Bereiche gibt? Zweimal jährlich veröffentlicht das Institut der deutschen Wirtschaft Köln den MINT-Report. Schon im Jahr 2021 wurde dabei festgestellt, dass es zukünftig einen Mangel an Nachwuchs geben wird. Damit entwickelt sich eine Gefahr für die deutsche Wirtschaft. 

Genau hier hat es sich der Mobility Campus zur Aufgabe gemacht gegenzusteuern. Das große Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für MINT-Themen zu begeistern und ihnen diese altersgerecht nahe zu bringen. Sie sollen selbst erleben und erfahren, ausprobieren und erforschen und somit ihre kognitiven Fähigkeiten ausprägen. Außerdem soll ihnen der Zugang zu den MINT-Bereichen erleichtert werden. 

Die vier Schwerpunkte des Mobility Campus sind:

  • berufliche Frühorientierung
  • Ergänzung/Qualifizierung zu den bestehenden Berufsbildern, Vermittlung von Bildungsinhalten zum Thema vertikale und autonome Mobilität
  • Ausbildung/Zertifizierung von künftigen Mechatronikern der unbemannten Luftfahrt
  • Anerkannte Weiterbildung von pädagogischem Personal
CLARA - eine Ausbildungsdrohne zum selbst zusammenbauen

Uns ist wichtig, dass…

… nachhaltige, robotische Innovationen gefördert werden

… MINT-Ausbildungsprozesse vorangebracht werden

… Bildung, Wissenschaft und Forschung in diesen Bereichen unterstützt werden

mit dem Ziel Nachwuchs zu gewinnen. 

 

Wir möchten ein wesentlicher Teil davon sein, die L A U S I T Z  in eine starke Region umzuwandeln. 

Als Hilfestellung dafür bauen wir verschiedene Kompetenzzentren auf, in welchen Aus- und Weiterbildungen der nachfolgenden genannten Bereiche stattfinden werden

  • Assistenz- und Einsatzrobotik
  • Datensicherheit im Bereich des Gesundheitswesens, Rettungswesens und im polizeilichen und behördlichen Einsatz
  • Optimierung der Versorgung und Sicherheit im ländlichen Raum